Nachruf Hans Linnenbürger
31.07.2025
•Von Julius Remes

Nachruf auf Hans Linnenbürger
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Hans Linnenbürger, einem der Gründungsmitglieder unseres Tennisclubs und 1. Vorsitzenden in den Jahren zwischen 1975 und 1977.
Die Geschichte unseres Vereins ist untrennbar mit Hans Linnenbürgers Namen verbunden. Bereits am 12. April 1965 war er Mitglied eines siebener Ausschusses, der über eine Satzung für unseren Tennisclub beriet. Nur zehn Tage später, am 22. April 1965, fand im Mendener Hof die Gründungsversammlung des TC Menden statt – ein historischer Moment, an dem Hans Linnenbürger aktiv teilnahm.
Als junger Ingenieur bei der Firma Schmöle, die Eigentümer von zwei Tennisplätzen auf dem Firmengelände war, brachte Hans Linnenbürger sowohl die fachliche Kompetenz als auch die Leidenschaft für den Tennissport mit, die für den Aufbau des Vereins so wichtig waren. Der erste Vorstand wurde überwiegend aus Mitarbeitern der Firma Schmöle gebildet, und Hans Linnenbürger übernahm von Beginn an das wichtige Amt des Sportwarts.
Seine Verbundenheit zum Verein zeigte sich in seinem langjährigen Engagement: 1966 wurde er zum Beisitzer gewählt, 1969 übernahm er erneut das Amt des Sportwarts, und schließlich wurde er von 1975 bis 1977 zum 1. Vorsitzenden des TC Menden gewählt.
Die Sportförderung in seiner Heimatstadt Menden war Hans Linnenbürger so wichtig, dass er 1983 sogar den Sportförderkreis Menden e.V. mit gründete – einen Verein, der heute noch den mittlerweile traditionellen Volkssporttag organisiert.
Hans Linnenbürger verkörperte die Gründergeneration unseres Vereins, die mit Weitblick und Engagement den Grundstein für das legte, was unser Tennisclub heute ist. Sein Vermächtnis lebt in jedem Spiel weiter, das auf unseren Plätzen gespielt wird, in jeder Gemeinschaft, die hier entsteht, und in der Tradition, die er mit aufgebaut hat.
Wir werden Hans Linnenbürger ein ehrendes Andenken bewahren und sind dankbar für seinen Beitrag zur Geschichte unseres Vereins.
Der Vorstand des TCM